Hallo liebe Basketball-Gemeinde,
die NBA bewegt sich langsam in Richtung Playoffs und wird in den nächsten Wochen noch oft genug Thema sein. Es lohnt sich aber definitiv, vorher einen Blick auf die Stars von morgen zu werfen, denn es steht das NCAA Championship Tournament an. Auch wenn der Modus dieses Jahr etwas umstritten ist (besonders bei der Vergabe der jeweiligen Startplätze pro Conference), so schaut die Basketballwelt die nächsten Wochen mal an die 68 Universitäten und Colleges, die sich für dieses Highlight qualifizieren konnten.
Aus deutscher Sicht gibt es auch positives zu verkünden. Gonzaga, die Alma Mater von NBA Legende und Hall of Famer John Stockton (sein Sohn David spielt ebenfalls dort auf der Position des Point Guards!) gewann am letzten Wochenende das Championship Game der West Coast Conference, was gleichzeitig die direkte Qualifikation für das NCAA Tournament bedeutete. Und in den Reihen dieser Mannschaft befindet sich unser Nationalspieler Elias Harris, der als Sophomore auf der Small Forward Position bisher eine sehr gute Saison spielte und als Leistungsträger der Gonzaga University zu sehen ist. Auch wenn diese nicht unbedingt zu den Favoriten auf den Titel zählt, so bestimmt in jeder Runde die Tagesform und die letzten Jahre haben gezeigt, dass immer wieder Teams, die niemand auf dem Zettel hatte, die Tiefen des Turniers erreichten und belebten! Wir drücken Elias und seinen Bulldogs die Daumen!
Am 4.April wird jedenfalls beim Final Four in Houston der NCAA Basketball Meister gekürt und mit Spannung wird man beobachten dürfen, welche Spieler in der Lage sind, sich für den Draft und ein Engagement in der NBA empfehlen zu können. Für viele Legenden des orangefarbenen Leders war das NCAA Tornament der Startschuss für eine herausragende Karriere. Lange Zeit war es Bedingung, um überhaupt Chancen im Draft zu haben, dieses Turnier erfolgreich zu absolvieren. Der College Basketball hat in den USA einen sehr großen Stellenwert, für viele Fans ist er einfach authentischer und spannender!
Wer sich einen überblick verschaffen will, der kann sich gerne mal der offizielle NCAA-Seite widmen. Außerdem natürlich das Profil von Elias Harris auf ESPN Sports.
Bis die Tage, Euer Micha