…the Green Bay Packers! Für manch einen überraschend konnten die Mannen aus Wisconsin unter Führung von Aaron Rodgers den Super Bowl XLV für sich entscheiden. Gleichzeitig war es ein traditionsgeladenes Spiel, in dem zwei der erfolgreichsten Teams der Football-Geschichte ein weiteres Kapitel dieser schrieben!
Es war ein herausragendes Spiel, geprägt von Spannung und Intensität (und damit auch von Verletzungen, u.a. Donald Driver und Charles Woodson). Die beiden Teams trafen sich auf Augenhöhe und es ist schwer, den entscheidenden Schwachpunkt auszumachen. Lediglich der diskussionswürdige Ballverlust von Ben Roethlisberger, eine Interception aus der eigenen Endzone, die in einem Touchdown resultierte und die Tatsache, dass im Gegensatz zu den Steelers die Packers immer bereit dazu waren, die Fehler des Gegners umgehend zu bestrafen, machten dieses Quentchen aus, das am Ende spielentscheidend war.
Im großen Duell der Quarterbacks setzte sich Aaron Rodgers eindeutig durch und gewann auch verdient den MVP Award. Seine Stats (24/39, 304 yards, 3 Touchdowns bei 0 Interceptions) sind für einen Super Bowl herausragend und er hat nun endlich den letzten Zweiflern gezeigt, dass er die Lücke, die Brett Favre vor Jahren hinterlassen hat, definitiv ausfüllen konnte und durchaus in der Lage ist, seine Packers weitere Jahre an der Spitze der NFL zu halten.
Im Gegensatz dazu hatte “Big Ben Large Money” Roethlisberger (diesen Namen verdankt er dem Einfallsreichtum der Kollegen der ARD) zwar nicht unbedingt seinen schwärzesten Tag, sorgte aber mit seinen wenigen Fehlern für entscheidende Momente. Zu seinen zwei Touchdowns gesellten sich zwei Interceptions und auch wenn er sich früh am Knie verletzte, so behinderte ihn das nur kurz und doch konnte er nie dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Zwar wurde ein Spiel, das kurz vor Ende der ersten Hälfte fast schon entschieden wirkte, noch zu einer spannenden Partie, doch fand es in den Green Bay Packers den verdienten Sieger.
Am Rande des Football Spektakels bleibt zu erwähnen, dass das Cowboy Stadium immer wieder überwältigend, die Halbzeitshow stets überdimensioniert und die Hymne doch nicht so einfach ist!
Und für die Sammler:
2002 Packers Quad Jersey (incl. Brett Favre!)
Clay Matthews Rookie Card