It’s TMT Time!

Hallo liebe MSC-Gemeinde,

es ist mal wieder Zeit für eine neue Ausgabe der “Tuesday Morning Thoughts”. Aus technischen Gründen musste diese letzte Woche leider vergeblich auf sich warten lassen, deshalb heute eine etwas umfangreichere Berichterstattung mit vielen guten und schlechten Neuigkeiten…

Beginnen will ich heute mit den schlechten Nachrichten:

NBA Lockout

Der Spielerstreik in der NBA schien in die entscheidende Phase zu kommen, Commissioner Stern sprach vom letzten akzeptablen Angebot an die Spielergewerkschaft und kündigte an, dass es danach keine weiteren Verhandlungen geben wird und gegebenenfalls die Saison 2011/12 nicht stattfinden wird. Viele Fans, zu denen auch ich zähle, haben nun auf ein Einlenken der Spieler gehofft, doch deren Vertreter Derek Fisher verkündete gestern, dass man auch dieses Entgegenkommen nicht als ausreichend ansehen würde und sich die Spieler weiterhin im Streik befinden. Die Tatsache, dass es in diesem Streit um Milliarden geht und zwei Parteien um die Aufteilung dieser verhandeln, sorgt nach und nach für Unverständnis unter Fans und Medien, die sich in dieser Schlacht der Giganten nicht wiederfinden können und klar als Verlierer dastehen. Anfangs klang alles nach einem Kampf für Gerechtigkeit und für die persönliche Freiheit der Spieler, mittlerweile kann man, auch wenn die genauen Details kaum bekannt sind, nur noch die Gier nach Geld vermuten, denn um mehr scheint es nicht mehr zu gehen. Planungen um ein Franchise Tag wurden verworfen, Mindest- und Maximalgehälter angeglichen, lediglich die Aufteilung des riesigen Gewinns, den die NBA und die Teams Jahr um Jahr erwirtschaften und nach Meinung der Spieler unzureichend an die Hauptakteure ausschütten, ist das verbliebene Thema…. schade!

Allerdings bringt der Streik auch positive Begleiterscheinungen mit sich. Es gibt einige (deutsche) Talente an den Colleges, die nun etwas mehr in den Vordergrund rücken sollten und auch der nationale Basketball, unabhängig davon, ob der ein oder andere NBA Star den Weg in die BBL findet, sollte davon profitieren können.

Trotzdem bleibt zu hoffen, dass die Verhandlungen fortgeführt werden und auch ein Ende finden, denn das große Basketball-Parkett trägt ja schließlich doch die drei Buchstaben, die wir alle mit dem Sport verbinden…. NBA!

In eigener Sache hier noch der Hinweis: Nur noch wenige Dallas Mavericks Championship Sets verfügbar. Vielleicht verhilft es ja zum Repeat, deshalb der Angebotspreis von 22,22 Euro zzgl. Versand!

NFL Week 10

An diesem Wochenende standen einige Divisional Matchups an. Wir befinden uns in der Mitte der Saison und es gilt für viele Teams, den Anschluss an die Playoff Plätze nicht zu verlieren oder aber im Kampf um diese wichtige Siege einzufahren.

So auch in der NFC North, der Division meiner Chicago Bears. Alle vier Teams trafen Sonntag/Montag auf einen Divisions-Rivalen. Die Bears mussten gegen die noch vor ihnen platzierten Detroit Lions antreten, während der amtieren Meister aus Green Bay im Monday Night Game zum Schlusslicht Minnesota Vikings reiste. Dass am Ende die Packers das Spiel dominierten, das war zu erwarten, das Ergebnis von 45:7 und die Stats von QB Aaron Rodgers (250 yds, 4 TDs, 0 INT) lassen erahnen, dass die Vikings keine wirkliche Chance hatten und Vikings Rookie Quarterback Christian Ponder (16/34, 190 yds, OTD, 1 INT) einfach nur überfordert war. Damit haben die Packers eine Saisonbilanz von 9-0 und manifestieren ihre Favoritenrolle auf den Titelgewinn und verbuchten saisonübergreifend gar den 15. Sieg in Folge.
Und auch die Bears konnten einen wichtigen Sieg einfahren, auch hier funktionierte die Offense, entschieden wurde das Spiel allerdings in der Defense, die die Löwen immer wieder unter Druck setzte und für 6 Ballverluste seitens Stafford und Co. sorgte (btw. 36 Fantasy Points! Yeah!). Jay Cutler lieferte ein solides und fehlerloses Spiel ab und Devin Hester konnte mit einem weiteren Punt Return TD seinen eigenen NFL Rekord auf 12 ausbauen… Zwischenzeitlich hatte man gar das Gefühl, dass sich die Bears Offense etwas auf der Leistung der eigenen Defense, die nebenbei auch noch für zwei Interception Return TDs gut war, ausruhen konnte. Das Spiel endete 37:13 und Chicago hat mit 4 Siegen aus 5 Spielen wieder zu den Lions aufgeschlossen, die nach einem furiosen Saisonstart nun etwas ins Straucheln geraten.

Ein weiteres Highlight gab es in der umkämpften AFC East, in der die favorisierten Patriots und Jets aufeinander trafen. Die Patriots standen nach 2 Niederlagen in Folge in der Kritik, das bevorzugte System mit 2 Wide Receivern und 2 Tight Ends findet nicht viele Freunde, doch der Erfolg gibt einem ja bekanntlich Recht und so auch dieses Mal! Rob Gronkowski, einer der beiden Tight Ends, steuerte (mal wieder) 2 Touchdowns zum Sieg gegen die New York Jets bei. Gemeinsam mit seinem “Positionskollegen” Aaron Hernandez erarbeitete er insgesamt 154 Yards, während die Receiver um Deion Branch, Wes Welker und dem im bisherigen Saisonverlauf “blassen” Neuzugang Chad Ochocinco, nur unwesentlich mehr Yards aufs Papier brachten. Ein Trend, der bereits letzte Saison in Ansätzen zu erkennen war und bei keinem anderen Team der NFL so ausgeprägt ist. Vielleicht ist dies ja der Geniestreich, der Coach Bill Belichick, bereits dreifacher Super Bowl Gewinner, zum erfolgreichten Coach der NFL Geschichte machen könnte!? Wir werden sehen…

NHL Season so far

Wie versprochen schaue ich heute auch mal in die NHL und ganz besonders in Richtung Buffalo, Boston und Florida. Bei diesen Teams “tummeln” sich nämlich die “großen Deutschen”. Seit dem letztjährigen Stanley Cup Finale, in dem Dennis Seidenberg auf der Seite des späteren Meisters Boston Bruins und Christian Ehrhoff bei den Vancouver Canucks überzeugen konnten, scheint die Herkunftsbezeichnung “Germany” nicht mehr unbedingt die Position “Bankdrücker” zu implizieren. Das deutsche Eishockey hat es nämlich geschafft, einige Talente über den großen Teich zu bringen und unterläuft die Strukturen der NHL sukzessive! ;)
Wenn es allerdings um Spielzeit geht, dann muss man dies leider wieder etwas relativieren. Christian Ehrhoff (seit dem Sommer mit Jochen Hecht bei den Buffalo Sabres) und Dennis Seidenberg sind auf der Verteidigerposition die einzigen, die regelmäßig über 15 Minuten bekommen. In den Sturmreihen sind es Marco Sturm und Marcel Goc (beide bei den Florida Panthers), die Akzente setzen können. Jochen Hecht, momentan noch verletzt, sollte demnächst diesen kleinen Kreis erweitern. Positiv erwähnen muss man aber auf jeden Fall Thomas Greiss (Goalie bei den San Jose Sharks), der diese Saison bereits 6 Spiele bestreiten durfte und 3 davon gewinnen konnte. Erwähnenswert ist dies deshalb, weil er sich dadurch mit dem finnischen Weltklassetorhüter Antti Niemi im offenen Kampf um den Posten des Nr.1 Goalies befindet und Talente wie Stalock (USA) und Niittymaki (FIN) ausstechen konnte.

Und wenn wir nun noch ganz kurz schauen, wie die Teams unserer Spieler bisher abschneiden, dann kann man durchaus zufrieden sein. In der wohl härtesten Division der NHL, der Northeast Division, stehen die Sabres momentan auf Platz eins, allerdings trennen sie nur 6 Punkte von Platz 5, den (noch) die Boston Bruins von Dennis Seidenberg belegen, bekanntermaßen Titelverteidiger! Auch die Panthers erwischten einen guten Saisonstart und befinden sich in der Southeast Division nur knapp hinter den Washington Capitals, die letztes Jahr in der Eastern Conference noch die beste Bilanz der regulären Saison aufweisen konnten und mit dem “Überspieler” Alexander Ovechkin erneut zu den Favoriten zählen. Und bei den Sharks kann man ebenfalls zufrieden sein, in der Pacific Division mit einer positiven Bilanz nur 3 Punkte hinter den Dallas Stars. Sieht also gar nicht so schlecht aus und vielleicht gibt es ja erneut ein Finale mit deutscher Beteiligung… Ich bleibe für Euch auf jeden Fall am Puck!

Zum Abschluss und Genießen aber noch dieses Highlight Goal von Ovechkin, just awesome!

Bis bald, Euer Micha

Dieser Beitrag wurde unter NBA, News, NFL, NHL abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

HTML-Tags sind nicht erlaubt.